Auf der rechten Seite der Registerkarte Overview sehen Sie eine Liste mit interaktiven farblich markierten Karten. Diese Detailkarten sehen ähnlich aus wie die Karten in Ihrer Acrolinx Sidebar.
Detailkarten enthalten den Content-Namen und den zugehörigen Acrolinx Score. Die Farbe des Scores auf den Karten entspricht den Farben, die Sie in den Übersichtsdiagrammen sehen. Klicken Sie auf eine Detailkarte, um weitere Informationen über die Leistung einer bestimmten Seite zu erhalten. Daraufhin öffnet sich ein separates Fenster mit 2 Registerkarten: die Fitness-Ansicht und die Performance-Ansicht.
Tipp
Neue Sammlungen können Sie direkt aus der Liste der Detailkarten erstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie Inhalte aus Sammlungen auf der Grundlage von Leistungsergebnissen segmentieren möchten. Wählen Sie zunächst die Karten für die Seiten aus, die Sie zu Ihrer Sammlung hinzufügen möchten. Gehen Sie dann zu More > Create Collection.
Element |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Seitentitel
|
Titel der geprüften Seite. HinweisUm den Titel einer Seite zu ermitteln, sucht Content Cube nach den Tags Angenommen, Ihr Seitentitel lautet
|
|
Ziel-Score
|
Seiten-Score für das ausgewählte Ziel. |
|
Zur Überarbeitungsliste hinzufügen
|
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Seite zu Ihrer Überarbeitungsliste hinzufügen. Nachdem Sie eine Seite zu Ihrer Überarbeitungsliste hinzugefügt haben, wird die Schaltfläche violett. |
Die Fitness-Ansicht gibt Ihnen einen Überblick über die Stärken und Schwächen einer bestimmten Seite. Sie sehen die Scores für jedes Ziel neben einem Radardiagramm aufgelistet. Die Punkte näher an der Mitte des Diagramms stehen für niedrige Scores, die Punkte weiter außen entsprechen hohen Scores. Um mehr über bestimmte Schreibtipps zu erfahren, klicken Sie in der Ansicht Fitness auf ein Ziel, um Ihre Scorecard zu öffnen.
Tipp
Weitere Informationen über die Acrolinx Scorecard erhalten Sie im Artikel Einführung in die Scorecard.
Mit dem Balkendiagramm in der Ansicht Performance können Sie die Seiten-Scores im Zeitverlauf verfolgen und vergleichen. So können Sie sehen, wie sich die Verteilung Ihrer Scores ändert, wenn die Qualität Ihrer Inhalte steigt. Vielleicht möchten Sie z. B. wissen, ob sich die Verbesserung des allgemeinen Scores auch auf die Seitenaufrufe ausgewirkt hat.
Tipp
Um die genauen Score-Informationen für ein bestimmtes Datum zu sehen, fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Punkte im Diagramm.