Wenn Sie regelmäßig Terme zwischen verschiedenen Datenbanken transferieren, können Sie dies auch über die Befehlszeile durchführen. Das Termtransferprogramm ist ein einfaches, eigenständiges Programm, mit dem Sie Terme importieren und exportieren können. Außerdem können Sie Datenbanksicherungen erstellen und wiederherstellen. Dafür brauchen Sie sich nicht am Dashboard anzumelden. Weil das Termtransferprogramm auf einem Skript basiert, können Sie es auch in andere automatisierte Prozesse integrieren. Das Programm wird als separates Paket ausgeliefert, das unabhängig vom der Acrolinx-Plattform installiert wird. Bevor Sie das Termtransferprogramm verwenden können, muss es in der Lizenz aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Acrolinx-Projektberater, um das Termtransferprogramm zu erhalten und es in der Lizenz zu aktivieren.
Stellen Sie vor der Verwendung des Programms sicher, dass Ihre Installation von Acrolinx die folgenden Anforderungen erfüllt:
-
Wenn Sie das Termtransferprogramm mit Acrolinx ab Version 5.0 verwenden möchten, brauchen Sie Version 5.0 des Termtransferprogramms.
-
Bevor Sie Terme importieren oder exportieren können, müssen Sie mindestens eine Import- bzw. Exporteinstellung speichern. Diese erstellen Sie, indem Sie Terme im Dashboard importieren oder exportieren.
-
Auf dem Computer muss mindestens Java 8 installiert sein, wenn Sie das Oracle JDK (Java Development Kit) verwenden.
Zur Verwendung des Termtransferprogramms benötigen Sie die folgenden Benutzerrechte.
-
-
Auf API-basierte Terminologieanwendungen zugreifen (für alle Aufgaben notwendig)
-
Terme importieren
-
Terme exportieren
-
Datenbanksicherungen erstellen
-
Sprachserverkonfiguration neu laden
-
Sprachserverkonfiguration neu laden
Dieses Benutzerrecht brauchen Sie, wenn Sie importierte Terme für Prüfungen bereitstellen möchten.
-