Die Acrolinx Sidebar erleichtert Ihnen, hochwertigen Content zu erstellen. Während Sie schreiben, zeigt Acrolinx Ihnen, wie Sie Ihren Content mit wenigen Klicks auf Ihre Zielgruppe abstimmen. Wenn Acrolinx Schreibtipps für Sie findet, werden diese in Karten in der Sidebar angezeigt. Was Sie mit den Schreibtipps auf den einzelnen Karten tun, können Sie selbst entscheiden.
Für jeden Schreibtipp zeigt Acrolinx eine farbig markierte Karte an. Anhand der Farbe erkennen Sie, um welche Art von Schreibtipp es sich handelt.
Styleguides
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei den meisten Sidebar-Karten haben Sie folgende Möglichkeiten:
Aktion |
Beschreibung |
---|---|
Textstelle hervorheben |
Klicken Sie auf den Titel der Sidebar-Karte, um im Dokument zu sehen, auf welche Textstelle sich der Schreibtipp bezieht. |
Ersetzung auswählen |
Die Änderungsvorschläge von Acrolinx werden in Grün angezeigt. Um einen Vorschlag in Ihren Content einzufügen, klicken Sie auf den entsprechenden Text. Wenn es mehr als 3 Änderungsvorschläge gibt, klicken Sie auf Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, sehen Sie ein Häkchen [en] If the issue To replace all occurrences of the issue with the replacement you want, select the option Replace all occurrences and click the fitting suggestion. |
[en] Get an AI suggestion. |
[en] Click through your Sidebar cards. If AI suggestions are available for a guideline, you'll see a GET SUGGESTION button when you open a card. [en] Review the generated suggestion. If you like the suggestion, click Replace to insert the suggestion into your content or copy and paste the text. Warnung[en] The replacement won't take over text formatting and styling. [en] Learn more in Wie Sie Vorschläge in der Sidebar erhalten. |
Weitere Informationen |
Die Karten enthalten meist hilfreiche Erläuterungen zu den jeweiligen Schreibtipps. Für Details können Sie auf WEITERE INFORMATIONEN klicken. Alternativ können Sie auch mit der Maus über die Karte fahren und auf das Info-Symbol |
Anforderungen oder Empfehlungen umsetzen |
Wenn Sie Styleguides aktiviert haben, fallen Ihnen vielleicht die Symbole Erforderlich Ob ein Ziel erforderlich oder empfohlen ist, hängt vom jeweils angewendeten Ziel ab. Wenn eine Sidebar-Karte einen Schreibtipp als erforderlich anzeigt, beeinflusst der Schreibtipp den Score. Empfohlene Schreibtipps geben – wie der Name schon sagt – Empfehlungen. Die Schreibtipps werden angezeigt, fließen aber nicht in den Score ein. Mehr über Ziele erfahren Sie in Erste Schritte mit Zielen. |
[en] Action |
[en] Description |
---|---|
Optionen aufrufen |
[en] To temporarily ignore the issue and remove the card from the list, click the [en] If you want to temporarily ignore all identical occurrences of the issue, click the [en] If applicable, you can send a term to the terminology database. To contribute a term, hover over the card and click the arrow icon. A comment field will open where you can enter why you want to include this term in the database. |
Einen Term zu einer dauerhaften Ausnahmeliste hinzufügen |
Sie können den Term dauerhaft als Ausnahme hinzufügen. So wird er nicht wieder als Rechtschreibfehler angezeigt. Diese Option haben Sie nur bei Schreibtipps für Rechtschreibung. Es gibt 3 verschiedene Listen für Ausnahmen. Sie sehen nicht alle Listen, wenn Ihr*e Acrolinx-Admin einige davon deaktiviert hat.
|
Manchmal zeigt Acrolinx Schreibtipps ohne Änderungsvorschläge an. In anderen Fällen kann Acrolinx Vorschläge nicht von der Sidebar aus einfügen. Dennoch unterstützt Acrolinx Sie dabei, Ihren Content zu überarbeiten. Die Sidebar-Karten bieten Ihnen Informationen, mit denen Sie Ihren Text verbessern können.
Sidebar-Karten können folgende Informationen enthalten:
Sidebar-Karte |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Karten mit untergeordneten Karten und untergeordneten Schreibtipps. |
Einige Karten verweisen auf mehr als eine Textstelle. Acrolinx kombiniert manchmal Textstellen in einem Bereich Ihres Contents, die zum selben Schreibtipp gehören. Dadurch sehen Sie weniger Karten pro Schreibtipp und haben es leichter, den Überblick zu behalten. Wenn Sie auf eine dieser Karten klicken, markiert Acrolinx den gesamten Bereich, auf den sich die Vorschläge beziehen. Sie können auch auf die grauen Kästchen in der Liste klicken, um direkt zur entsprechenden Textstelle zu gelangen. Wir nennen diese Boxen Unterkarten. Die Unterkarten können auch anklickbare Vorschläge enthalten, die in grün erscheinen. Um einen der Vorschläge einzufügen, klicken Sie ihn an. Wenn es mehr als 3 Ersetzungen gibt, klicken Sie auf TippDiese Karten tauchen oft bei den Zielen Ton und Findability auf. |
|
Inaktive Karte |
Manchmal prüft Acrolinx einen Teil Ihres Contents, aber kann keine Textstellen markieren oder Vorschläge einfügen. Dies passiert, wenn Ihr Content auf irgendeine Weise geschützt ist. Etwa, wenn Ihr Content schreibgeschützt ist, eingeschränkten Zugriff hat oder digital signiert ist. Es kann auch vorkommen, wenn es bei der Integration eine Einschränkung gibt, z. B. aufgrund der API-Einschränkungen eines Editors. In diesem Fall zeigt die Sidebar ein Vorhängeschloss-Symbol Oft können Sie jeden Schreibtipp direkt im Text umsetzen. |
|
Ausgegraute Karte |
Die Sidebar-Karten können grau hinterlegt erscheinen. Dies passiert, wenn Sie Ihren Content nach der Prüfung bearbeitet haben und die Karte nicht mehr aktuell ist. Sie können eine neue Prüfung durchführen, um Ihre Sidebar zu aktualisieren. Eine ausgegraute Karte können Sie auch dann sehen, wenn Sie auf eine Karte mit einem Vorhängeschloss-Symbol geklickt haben. Das bedeutet, dass Acrolinx die Textstelle, auf die sich der Schreibtipp bezieht, nicht hervorheben oder ersetzen kann. In diesem Fall können Sie alle nötigen Informationen lesen und den Schreibtipp direkt im Text umsetzen. |
[en] You'll see a section called Analysis at the bottom of your Sidebar. Analysis cards refer to the document as a whole and provide commentary rather than specific, actionable guidance.
Um die Analysekarten zu sehen, klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Namen des Abschnitts.