Zum Erstellen eines Targets wählen Sie die Ziele aus, die Sie aufnehmen möchten.Jedes Target kann ein oder mehrere Ziele beinhalten. Sie können Ziele bei Bedarf auch später noch einfach hinzufügen oder entfernen.
Standardmäßig sind Ziele als erforderlich eingestellt. Sie können ein Ziel auch als empfohlen einstellen. Acrolinx zeigt dann einen Schreibtipp an, der aber nicht in Ihren Score einfließt.
So erstellen Sie ein Target:
-
Navigieren Sie zu Targets in Ihrem Acrolinx Dashboard.
-
Klicken Sie auf NEUES TARGET ERSTELLEN
, um das Dialogfeld Neues Target erstellen zu öffnen.
-
Wählen Sie einen eindeutigen Namen für Ihr Target. Wählen Sie dann die Sprache, für die Sie das Target erstellen. Sie können auch eine Beschreibung hinzufügen.
-
Wählen Sie Ihre Ziele aus der Liste von Zielen aus, die im Slide-out erscheint. Die Liste wird angezeigt, nachdem Sie eine Sprache ausgewählt haben. Ihr Target braucht mindestens ein Ziel.
-
Klicken Sie auf Target erstellen.
Der Dialog wird geschlossen. Sie können sofort mit dem Bearbeiten Ihres Targets beginnen. Denken Sie daran, es den entsprechenden Autoren zuzuweisen.
Sobald Sie ein Target erstellt haben, können Sie dieses bearbeiten, um die gewünschten Schreibtipps zu erhalten. Sie sehen Ihre bestehenden Targets in einer Liste auf der Seite Targets.
So bearbeiten Sie ein Target:
-
Navigieren Sie zu Targets in Ihrem Acrolinx Dashboard.
-
Klicken Sie auf den Namen des Targets, das Sie bearbeiten möchten.
-
Optional: Um Ziele hinzuzufügen oder zu entfernen oder um den Namen oder die Beschreibung des Targets zu aktualisieren, klicken Sie oben rechts auf das Stiftsymbol
Target bearbeiten. Dadurch wird das Fenster für die Target-Einrichtung geöffnet.
-
Optional: Um ein Ziel als „empfohlen“ einzustellen, verwenden Sie das Dropdown-Menü neben den einzelnen Zielen. Wenn ein Ziel als „empfohlen“ eingestellt ist, zeigt Acrolinx ggf. einen Schreibtipp an. Ihr Score wird dadurch aber nicht beeinflusst.
-
Optional: Wählen Sie für jedes Ziel die Vorlage, die am besten geeignet ist. Mit den Vorlagen von Acrolinx können Sie einfach die gewünschte Art von Schreibtipps auswählen. So brauchen Sie nicht jeden einzelnen Schreibtipp anzupassen.
-
Klicken Sie auf SPEICHERN.
Anmerkung
Die Sprache eines Targets können Sie nicht ändern, da jede Sprache mit spezifischen Zielen verbunden ist. Wenn Sie die Sprache eines Targets ändern, passen die Schreibtipps nicht mehr.
Wenn Sie ein zweites Target erstellen möchten, das dem ersten sehr ähnlich ist, können Sie es kopieren. Zum Beispiel: Sie brauchen 2 Targets, die abgesehen von der verwendeten Terminologie identisch sind.
So kopieren Sie ein Target:
-
Navigieren Sie zu Targets in Ihrem Acrolinx Dashboard.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Target, das Sie kopieren möchten, und klicken Sie auf Target kopieren.
-
Aktualisieren Sie den Namen des Targets, um es von dem bereits vorhandenen Target unterscheiden zu können. Klicken Sie dann auf KOPIEREN.
Ein Target können Sie z. B. löschen, wenn Sie die Targets in Ihrer Konfigurationen reduzieren möchten.
So löschen Sie ein Target:
-
Navigieren Sie zu Targets in Ihrem Acrolinx Dashboard.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Target, das Sie löschen möchten. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol
Target löschen.
-
Klicken Sie im Dialogfeld auf LÖSCHEN.