Nachdem Sie ein Target erstellt haben, sollten Sie sicherstellen, dass es von den richtigen Autoren verwendet wird.
Vielleicht möchten Sie, dass technische Redakteure mit einem Target für technischen Content prüfen. Ihr Marketing-Team hingegen soll möglicherweise mit Targets für Marketing-Content wie Blogposts oder Pressemeldungen prüfen. Durch das Zuweisen von Targets können Sie den Zugriff auf verschiedene Targets einschränken.
Verwalten Sie Ihre Zuweisungen direkt im Bereich „Targets“ des Acrolinx Dashboards. Dazu benötigen Sie das Acrolinx-Benutzerrecht Targets bearbeiten.
Eine Liste Ihrer Targets finden Sie im Schiebemenü, das sich öffnet, wenn Sie auf ZUWEISUNGEN VERWALTEN klicken.
Tipp
Sie sehen die Anzahl der Targets, die eine Zuweisung benötigen, anhand der roten Benachrichtigung rechts oben in der Schaltfläche.
![]() |
![]() |
So weisen Sie Autoren ein Target zu:
-
Navigieren Sie zu Targets und klicken Sie auf ZUWEISUNGEN VERWALTEN, um das Schiebemenü zu öffnen.
-
Nicht zugewiesene Targets finden Sie am Ende der Liste. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Liste zu erweitern.
-
Sie können das Target entweder allen Autoren zuweisen oder bestimmte Autoren auswählen, die mit dem Target prüfen sollen.
-
Um das Target allen Benutzern zuzuweisen, klicken Sie auf das Plus-Gruppensymbol
Allen zuweisen. Sie können auch auf den Umschalt-Button klicken
, nachdem Sie auf das Stiftsymbol
Bearbeiten geklickt haben.
-
Klicken Sie auf das Stiftsymbol
, um die Zuweisungsoptionen zu öffnen. Verwenden Sie den Dropdown-Abschnitt Benutzer*in.
Sie können Benutzer auf Basis der folgenden Kriterien auswählen:
-
Acrolinx-Rolle. Um Rollen auszuwählen, klicken Sie auf die Kontrollkästchen in der Listenansicht.
-
Individuelle Benutzerinformationen, die auf obligatorisch gesetzt sind. Um individuelle Benutzerinformationen auszuwählen, klicken Sie auf die Kontrollkästchen in der Listenansicht. Sie können Benutzer auf Basis der folgenden Kriterien auswählen:
-
Anmeldenamen. Sie können im Suchfeld nach Benutzernamen suchen oder in der Listenansicht die Kontrollkästchen anklicken.
-
-
-
Wählen Sie ein oder mehrere Kriterien aus.
Warnung
Wenn Sie mehr als ein Kriterium auswählen, haben diese eine „ODER“-Verknüpfung.
Angenommen, Sie wählen die Abteilungen „Electronics“ und die Acrolinx-Rolle „Term Contributor“ aus. Die Zuweisung gilt dann für Benutzer, die in der Abteilung „Electronics“ sind oder die Acrolinx-Rolle „Term Contributor“ haben.
-
Klicken Sie auf SPEICHERN.
Tipp
Nachdem Sie einem oder mehreren Benutzern ein Target zugewiesen haben, können Sie mit der Target-Stapelzuweisung beginnen. Dort können Sie Dokumentkriterien für die Stapelprüfung mit GitHub, AEM, Wordpress, dem CLI oder über die Acrolinx API hinzufügen.
So bearbeiten Sie eine Target-Zuweisung:
-
Öffnen Sie das Schiebemenü ZUWEISUNGEN VERWALTEN.
-
Gehen Sie die Liste der Targets durch und klicken Sie auf das Stiftsymbol
Bearbeiten, um das zu aktualisierende Target zu bearbeiten.
-
Um die gewünschten Änderungen vorzunehmen, befolgen Sie die unter Zuweisen eines Targets beschriebenen Schritte.
-
Klicken Sie auf SPEICHERN.
Auf der Registerkarte „Optionen“ des Sidebar-Menüs sehen Autoren eine Liste der ihnen zugewiesenen Targets. Je nachdem, was sie prüfen, setzen sie vielleicht verschiedene Targets dieser Liste ein. Um Autoren dabei zu helfen, die richtigen Targets zu verwenden, können Sie einstellen, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge erscheinen. Sie können die Liste der Targets im Schiebemenü Target-Zuweisung via Drag-and-Drop ordnen. Das Target am Anfang der Liste ist das bevorzugte Target für die zugewiesenen Autoren. Sie wird oben in der Liste der Targets in der Sidebar angezeigt und ist ihr bevorzugtes Target, wenn sie sich zum ersten Mal anmelden. Das bedeutet, dass verschiedene Autoren unterschiedliche Listen in ihren Sidebar-Optionen sehen – je nachdem, welche Targets ihnen zugewiesen sind.
So ordnen Sie die Liste:
-
Navigieren Sie zu Targets und klicken Sie auf ZUWEISUNGEN VERWALTEN, um das Schiebemenü zu öffnen.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Karte mit einer Targets-Zuweisung.
-
Klicken und halten Sie das Ziehsymbol
, um sie an die gewünschte Position zu ziehen.
Angenommen, Sie haben ein Target mit dem Namen „Unternehmens-Content“, das allen Autoren zugewiesen ist. Für Ihre technischen Redakteure Christina und Gustav soll jedoch das Target „Technische Dokumentation“ als bevorzugt erscheinen. In diesem Fall würden Sie die Technische Dokumentation an den Anfang der Liste ziehen, sodass sie über dem Unternehmens-Content erscheint. Alle anderen Autoren erhalten dann weiterhin „Unternehmens-Content“ als bevorzugtes Target. Nur Christina und Gustav sehen das Target „Technische Dokumentation“ an erster Stelle. Bei Bedarf können die beiden weiterhin das Target „Unternehmens-Content“ auswählen.
![]() |
Warnung
Denken Sie daran: Das bevorzugte Target wird standardmäßig ausgewählt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal eine Verbindung zu einer Acrolinx-Integration herstellt. Wenn ein Autor das Target in seiner Acrolinx-Integration ändert, wird die geänderte Auswahl in den Benutzereigenschaften gespeichert. Wenn ein Benutzer die Integration erneut öffnet, wird standardmäßig das von ihm gewählte Target anstelle des bevorzugten Targets ausgewählt.