Warnung
Acrolinx hat begonnen, die Unterstützung hierfür auslaufen zu lassen. Aber keine Sorge, stattdessen haben wir Targets eingeführt. Wenn Sie Targets aktiviert haben, können Sie Ihre Guidance bereits einfacher verwalten. Schauen Sie hierzu auch in unsere Sunset Policy.
Sie können Prüfprofile verwenden, um die meisten Prüfeinstellungen zentral für Ihre Benutzer*innen zu verwalten. Mit Prüfprofilen erhalten Ihre Benutzer*innen automatisch die korrekten Einstellungen, wenn sie eine Acrolinx-Integration starten. Prüfprofile sind eine Möglichkeit, Prüfeinstellungen in Profile zu gruppieren, die bestimmte Anwendungsfälle abdecken. Wenn z. B. 2 verschiedene Benutzer*innen-Gruppen mit unterschiedlichen Schreibprofilen prüfen, können Sie für jede dieser Gruppen ein Prüfprofil erstellen. Sobald Sie die Prüfprofile erstellt haben, können Sie das Schreibprofil auswählen, das jede der Gruppen standardmäßig erhalten soll.
Prüfprofile speichern alle Einstellungen, die das Prüfverhalten beeinflussen. Zu diesen Einstellungen zählen die Arten von Schreibtipps, mit denen geprüft wird, das Schreibprofil, das für die Stil- und Grammatikprüfung verwendet wird, sowie die Termsets, die für Terminologieprüfungen verwendet werden. Sie weisen den unterschiedlichen Gruppen von Benutzer*innen Prüfprofile zu, um sicherzustellen, dass alle Benutzer*innen die korrekten Einstellungen erhalten. Sie können Benutzer*innen z. B. anhand ihrer Acrolinx-Rollen oder anhand zusätzlicher Daten wie Abteilung oder Team gruppieren. Außerdem können Sie Prüfprofile auch einzelnen Anmeldenamen zuweisen.
Die Einstellungen in Prüfprofilen sind in verschiedene Abschnitte unterteilt. So gibt es grundlegende Einstellungen und Einstellungen, die das Prüfverhalten beeinflussen. Die Einstellungen mit Auswirkungen auf das Prüfverhalten sind unterteilt in Konfigurationen und Prüfeinstellungen.
-
Grundlegende Einstellungen
Diese Einstellungen sind der Name des Prüfprofils und die Option Gesperrt. Durch das Sperren eines Prüfprofils können Sie sicherstellen, dass Benutzer*innen die konfigurierten Einstellungen nicht überschreiben können.
-
Konfigurationen
Die Konfigurationen enthalten die wichtigsten Komponenten Ihres Guidance-Pakets wie Sprache, Schreibprofil und Termsets. Außerdem finden Sie hier die Extraktionseinstellungen für Ihre Dokumenttypen.
-
Prüfeinstellungen
Die Prüfeinstellungen legen fest, mit welchen Arten von Schreibtipps Benutzer*innen prüfen können und welche zusätzlichen Optionen damit verbunden sind. Diese Einstellungen gleichen weitgehend den Einstellungen, die Benutzer*innen auf der Registerkarte „Prüfung“ einer Acrolinx-Integration sehen.