Acrolinx für AEM unterstützt DITA- und XML-Dokumentformate sowohl in der On-Premise-Version von AEM als auch in AEMaaCS. Dazu zählen die DITA-Dokumenttypen concept, reference, task und topic.
Die folgenden Funktionen sind in Acrolinx für AEM verfügbar:
Funktion |
AEM On-Premise |
AEMaaCS |
---|---|---|
Sites - Sidebar |
|
|
Sites – Stapelprüfung |
|
|
Content Fragments – Sidebar |
|
|
Guides – Sidebar |
|
|
Guides – Stapelprüfung |
|
|
Acrolinx für AEM kann Content in den Kernkomponenten von AEM prüfen. Acrolinx hebt Text in Kernkomponenten hervor und ersetzt ihn, wenn der Text für das menschliche Auge sichtbar ist.
Wenn Text in einer Kernkomponente sich in editableProperties
befindet, prüft Acrolinx den Content, kann ihn aber nicht hervorheben oder ersetzen. Wenn eine Editable Text enthält und die Komponente Änderungen über die granite api unterstützt, kann Acrolinx für AEM den Content hervorheben und ersetzen.
Welche Komponenten Acrolinx prüfen soll, können Sie in Ihrem Content-Profil konfigurieren.
Standardmäßig prüft Acrolinx die folgenden Komponenten:
-
Text
-
Titel
-
Tabelle
Acrolinx und benutzerdefinierte Komponenten in AEM
Es gibt 2 Fälle, in denen Acrolinx AEM-Komponenten als benutzerdefinierte Komponenten behandelt:
-
Eine Komponente befindet sich nicht auf der Liste der AEM-Kernkomponenten.
-
Sie ändern eine Eigenschaft einer Kernkomponente.
[en] Acrolinx extracts text from nearly all custom components, but there can be issues with highlight and replace.
[en] Example
[en] Say you change the name of the expandedItems
property to something like openItems
. In this case, Acrolinx wouldn't recognize openItems
and couldn't highlight or replace.

Hinweis
[en] To avoid issues with highlighting and replacement, be sure to add custom components to your AEM Content Profile. Learn how in the Configure Components section of our AEM admin guide.