Wir veröffentlichen ein Service-Release, um einige Fehler zu beheben, die dazu geführt haben, dass die Sidebar-Karten ausgegraut wurden. Zudem haben wir einen weiteren Fehler behoben, bei dem Acrolinx Probleme mit Zusammenziehungen in Tabellen hatte.
Hinweis
Für diese Version brauchen Sie ein neues Content-Profil.
Wir empfehlen, dass Sie Folgendes nutzen:
-
Acrolinx-Plattform Version 2021.12.1 oder höher.
-
Ein aktualisiertes Content-Profil – um die Verbesserungen nutzen zu können, brauchen Sie das aktuelle Content-Profil für Google Docs.
Wir haben die Unterstützung eingestellt für:
-
Acrolinx Versionen 1.4.2 und 1.5.0.
Wenn Sie auf eine neue Sidebar-Karte geklickt haben, hat Acrolinx die vorherige Sidebar-Karte ungültig gemacht und ausgegraut. Dadurch war es nicht mehr möglich, auf eine früheren Schreibtipp zu klicken und die zugehörige Textstelle zu finden. Dieser Fehler wurde durch leere Listen verursacht. Wir haben den Umgang mit leeren Listen verbessert, sodass dieses Problem nicht mehr auftreten sollte.
Behobene Probleme mit Mailto-Links und LinksAcrolinx hatte Probleme mit Mailto-Links und Links. Wenn ein*e Benutzer*in auf Schreibtipp-Karten mit Mailto-Links und Links geklickt hat, wurden die Sidebar-Karten ausgegraut. Dieses Problem haben wir zusammen mit anderen Problemen bei der Hervorhebung von Ergebnissen behoben.
Hervorheben und Ersetzen in Tabellen funktionierte nichtWenn Sie in einer Tabelle einen Schreibtipp zu einer Zusammenziehung erhalten haben, hat Acrolinx die Textstelle falsch hervorgehoben und ersetzt. Dadurch wurde das Wort getrennt. Wir haben Handhabung von Schreibtipps in Tabellen geändert. Dadurch ist dieses Problem ebenfalls behoben.
Diesmal gibt es große Veränderungen. Um Ihre Prüfungen zu optimieren, haben wir die Google-Docs-Integration neu geschrieben. Nach Wochen harter Arbeit freuen wir uns sehr über die neue und verbesserte Version. Außerdem haben wir „Google Suite“ in „Google Workspace“ umbenannt, um die Änderungen von Google widerzuspiegeln.
Hinweis
Für diese Version brauchen Sie ein neues Content-Profil.
Acrolinx für Google Workspace sollte mit älteren Plattformversionen funktionieren. Wir empfehlen jedoch:
-
Acrolinx-Plattform Version 2021.12 oder später.
-
Ein neues Content-Profil – um die Verbesserungen nutzen zu können, brauchen Sie das aktuelle Content-Profil für Google Docs.
Acrolinx extrahiert jetzt Schriftarten-Details. Dadurch erhält Acrolinx mehr kontextbezogene Daten, um die perfekten Schreibtipps anzuwenden.
So können Sie nun z. B. verhindern, dass Acrolinx Content mit einer bestimmten Schriftkonfiguration prüft. Dies ist besonders praktisch, wenn Acrolinx keine Code-Fragmente prüfen soll.
Schnelleres Hervorheben von TextstellenAcrolinx für G Suite konnte recht langsam sein. Gute Nachrichten! Wir haben die Zeit optimiert, die Acrolinx für das Hervorheben von Textstellen braucht, wenn Sie auf eine Karte in der Sidebar klicken. Nun hebt Acrolinx Textstellen rund 50% schneller hervor.
Schnelle Ersetzung von markierten TextstellenIn früheren Versionen war nicht nur das Hervorheben, sondern auch das Ersetzen von Textstellen langsam. Wir haben auch die Ersetzung von Textstellen verbessert. Das Ersetzen von Einzelwörtern ist nun etwa 40% schneller und das Ersetzen aller Textstellen etwa 90% schneller.