In den Versionshinweisen erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Acrolinx für Salesforce Knowledge.
Supported Salesforce Knowledge Versions |
Acrolinx for Salesforce Knowledge Versions |
Notes |
|||
---|---|---|---|---|---|
Supported |
Maintained |
Deprecated |
Support for Acrolinx AI Assistant and Suggestions |
This integration package is available on the Salesforce AppExchange. Only the latest version will be published for distribution. |
|
Spring '25 |
3.13.0 |
-- |
3.12.x and earlier |
3.11.0 and later |
-
[en] Alignment with the switch to the Lightning editor - Starting in Q4 2024, Salesforce has enforced the new Lightning Rich Text Editor (TinyMCE) in the Knowledge App. This means you can't use the old CKEditor. To align with this change, we've removed the option that previously allowed you to switch between editors. The Acrolinx Integration fully supports the new Lightning RTE.
-
Neue Konfiguration – Wenn die standardmäßige automatisierte Prüfung in Salesforce für Sie nicht funktioniert, haben Sie jetzt die Möglichkeit, ein Plattform-Ereignis für die automatisierte Prüfung zu aktivieren.
Hinweis
Diese Konfiguration ist optional. Wenn die standardmäßige automatisierte Prüfungsfunktion nicht funktioniert, kontaktieren Sie bitte Acrolinx, um mehr über diese Konfiguration zu erfahren.
-
TinyMCE-Version war nicht sichtbar – System-Admins konnten auf die neue TinyMCE-Version des Lightning-Editors zugreifen, reguläre Benutzer*innen aber nicht. Letztere hatten nur Zugriff auf den standardmäßigen Rich-Text-Editor, selbst wenn TinyMCE für sie aktiviert war. Dies haben wir behoben.
-
Keine automatisierten Prüfungen beim Speichern – In einigen Fällen wurde keine automatisierte Prüfung ausgeführt, wenn Sie auf „Speichern“ geklickt haben. Dies geschah speziell bei einigen Arten von Feldern im Editor. Jetzt erfolgen die Prüfungen wie erwartet.
-
Fehlgeschlagene automatisierte Prüfungen – In einigen Fällen funktionierte die standardmäßige automatisierte Prüfung in Salesforce Knowledge nicht. Um sicherzustellen, dass automatisierte Prüfungen für eine Vielzahl von Salesforce-Implementierungen verfügbar sind, haben wir eine alternative Möglichkeit hinzugefügt, automatisierte Prüfungen durchzuführen.
-
Problem mit schreibgeschützten Feldern – Einige schreibgeschützte Felder auf der Seite „Mit Acrolinx bearbeiten" waren in Wirklichkeit nicht schreibgeschützt. Sie konnten den Text weiterhin über die Acrolinx Sidebar ersetzen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Die schreibgeschützten Felder funktionieren nun wie erwartet.
Bei dieser Version liegt unser Fokus auf der Benutzerfreundlichkeit. Wir haben die Benutzeroberfläche der Installationsanleitung verbessert. Zudem haben wir wieder einige Fehler behoben.
-
Verbesserte Benutzeroberfläche der Installationsanleitung – Wir haben die Benutzeroberfläche der Acrolinx-Installationsanleitung aktualisiert, um deutlicher zwischen Schritten für die Installation und die Konfiguration zu unterscheiden. Für erforderliche und optionale Schritte sehen Sie nun verschiedene Registerkarten. Außerdem haben Sie fortan die Möglichkeit, den Salesforce-Cache manuell zu löschen.
Wichtig
Dabei ändert sich nur die Formatierung. Die erforderlichen Schritte für die Installation und Konfiguration von Acrolinx für Salesforce Knowledge haben sich nicht geändert.
-
Probleme mit der Symbolleiste – Wir haben ein paar Probleme behoben, die die eingebettete Symbolleiste des Rich Text Editors betrafen.
-
Fehlende Scroll-Leiste – Die Scroll-Funktion der Acrolinx Sidebar war nicht vom Scrollen im Editor getrennt. Dadurch war es schwierig, Schreibtipp-Karten und hervorgehobenen Content in derselben Ansicht zu sehen. Wir haben die Sidebar mit einer separaten Scroll-Funktion ausgestattet, sodass Sie nun problemlos zwischen Schreibtipps und Hervorhebungen navigieren können.
-
Falsche Versionsnummer – Die Versionsnummer in der Sidebar im Abschnitt „Über“ war nicht richtig. Jetzt sehen Sie die korrekte Angabe.
-
Aufgehängte Stapelprüfung – Wenn Sie eine Stapelprüfung durchgeführt haben, wurde die Seite unendlich lange geladen. Dies geschah, obwohl die Prüfung abgeschlossen war. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
In diesem Release dreht sich alles um die automatisierte Prüfung und die Sammelprüfung. Unser Schwerpunkt lag dabei auf einem reibungsloseren Nutzungserlebnis. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
-
Verbessertes Verhalten bei automatisierten Prüfungen – Acrolinx führt ab sofort nur dann automatisierte Prüfungen durch, wenn Sie einen Artikel in der Ansicht „Edit with Acrolinx“ bearbeiten und auf „Save“ klicken. Wenn Sie einen Artikel speichern, aber keine Änderungen vorgenommen haben, führt Acrolinx keine automatisierte Prüfung durch.
Wichtig
Dies gilt nicht für die standardmäßige Edit-Schaltfläche oder für das Inline-Editing.
-
Verbesserte Fehlermeldung – Wir haben die Fehlermeldung „Batch Check Disabled“ verständlicher formuliert.
-
Falsches Content-Profil – Manchmal wurden den Artikeln in einer Stapelprüfung das falsche Content-Profil zugewiesen. Dies lag an einem kleinen Fehler bei der Extraktion, den wir nun aber behoben haben.
-
Fehlgeschlagene automatisierte Prüfungen – Ein Problem mit fehlgeschlagenen automatisierten Prüfungen hat ebenfalls zu Problemen mit der Sidebar geführt. Dies haben wir ebenfalls behoben.
Wir haben eine neue Version mit einigen neuen Funktionen und Verbesserungen für Sie, die die Verwendung von Acrolinx in Salesforce Knowledge erleichtern. Zudem haben wir einige Fehler behoben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
-
Benutzerdefiniertes Layout von Knowledge-Artikeln – Ab sofort können Sie entscheiden, welche Felder Autor*innen auf der Seite „Edit with Acrolinx“ sehen. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung.
-
Auswahl prüfen verfügbar – Auf der Seite „Edit with Acrolinx“ haben Autor*innen die Option, eine Auswahl des Contents zu prüfen.
-
Aktualisiertes JavaScript Sidebar SDK – Wir verwenden die neueste Version des JavaScript Sidebar SDK (Version 1.1.3)
-
Verbesserte UX im Acrolinx Workflow – Ab sofort können Sie alle Felder mit einem Klick zum Knowledge-Objekt hinzufügen. Dies sorgt für eine reibungslosere Installation.
-
Schnellere automatische Cache-Bereinigung – Zuvor dauerte die automatische Cache-Bereinigung 24 Stunden. Diese Zeit haben wir deutlich verkürzt. Wenn Sie nun Änderungen am bestehenden Knowledge-Layout vornehmen, dauert die Bereinigung nur noch 6 Stunden.
Tipp
Sie möchten nicht 6 Stunden auf die automatische Cache-Bereinigung warten? Dann können Sie das Ganze auch manuell in der Salesforce-Entwicklerkonsole tun. Erfahren Sie wie.
-
Leeres Score-Feld – Wenn Sie eine Stapelprüfung abgebrochen haben, wurde im Score-Feld kein Wert angezeigt. Dies haben wir behoben. Jetzt sehen Sie dort „N/A“.
-
Falsche Bearbeitungsmeldung – Wenn Sie versucht haben, eine Übersetzung zu bearbeiten, erschien der falsche Dialogtext. Dies haben wir behoben.
Veröffentlicht am 1. November 2023
Es gibt gute Neuigkeiten! Als Vorläufer für die Einführung des neuen Lightning Article Editors von Salesforce für Wissensartikel haben wir den Rich Text Editor auf der Seite „Edit with Acrolinx“ verbessert.
Hinweis
Bevor Sie den neuen Acrolinx Lightning Editor nutzen können, müssen Sie zum neuen Lightning Article Editor in Salesforce Knowledge wechseln. Andernfalls kann es zu Formatierungsproblemen oder Datenverlust kommen.
Ab Frühjahr 2024 wird Salesforce einen neuen Lightning Article Editor für Wissensartikel veröffentlichen, der auf TinyMCE basiert. Dieser wird den bestehenden Editor in Salesforce Knowledge ersetzen. In Vorbereitung darauf haben wir auf der Seite „Edit with Acrolinx“ in Salesforce Knowledge Unterstützung für den neuen Editor hinzugefügt. Dies bedeutet:
-
Der neue Acrolinx Lightning Editor kommt dem standardmäßigen Lightning Article Editor von Salesforce so nahe wie möglich.
-
Sie erhalten einen reibungslosen Übergang zwischen dem von Salesforce bereitgestellten Standard-Editor und dem Acrolinx Lightning Editor ohne Formatierungsprobleme oder Datenverlust.
Veröffentlicht am 13. Oktober 2023
In dieser Version haben wir die Möglichkeit geschaffen, die automatisierte Prüfung von Übersetzungen zu deaktivieren.
Hinweis
Wenn Sie auf 3.7 oder höher migrieren, ohne zuvor auf 3.6 zu migrieren, müssen Sie auch Ihr Content-Profil aktualisieren.
Wir haben eine weitere neue Version für Sie! Dieses Mal haben wir die Verwendung von Acrolinx für Salesforce Knowledge vereinfacht.
Wir hoffen, dass Ihnen der neue Setup Guide gefällt! Die neue, überarbeitete Anleitung führt Sie durch jeden Schritt der Acrolinx-Einrichtung. Weitere Informationen dazu finden Sie im Acrolinx für Salesforce Knowledge Admin Guide.
Sie wünschen sich bessere Prüfungen? Mit Acrolinx für Salesforce Knowledge können Sie nun:
-
mehr Felder prüfen (z. B. Mehrfachauswahl- und Dropdown-Felder). Das bedeutet, dass Sie die Feldinformationen für die Zuordnung von Targets oder die Erstellung von Schreibtipps nutzen können.
-
ein ähnliches Layout für Sidebar- und automatisierte Prüfungen verwenden. Die Acrolinx Scores für Sidebar-Prüfungen und automatisierte Prüfungen sind nun besser aufeinander abgestimmt.
-
automatisierte Prüfungen und Stapelprüfungen für alle Benutzer*innen auf einmal deaktivieren.
Wir haben weitere Prüfdaten zu Salesforce hinzugefügt, um sicherzustellen, dass Sie immer die neuesten Informationen zu Ihren Prüfungen erhalten. Dazu zählen:
-
Das Datum der letzten Prüfung auf der Artikelseite und in der Ansicht „Draft Article List“.
-
Die Farbe des Acrolinx Scores in einer separaten Spalte.
Acrolinx für Salesforce Knowledge bestimmt die Farbe des Scores nun auf der Grundlage der Grenzwerteinstellungen in der Acrolinx-Plattform. Erfahren Sie mehr über Grenzwerteinstellungen.
Wenn Ihr Artikellayout Mehrfachauswahllisten enthielt und Sie die Ansicht „Edit with Acrolinx“ verwendet haben, um eine Sidebar-Prüfung durchzuführen, hat Acrolinx die Werte in den entsprechenden Feldern gelöscht. Jetzt haben wir abhängige Mehrfachauswahllisten und ihre zugehörigen Felder von Sidebar- und automatisierten Prüfungen ausgeschlossen. Dadurch sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Für diese Version brauchen Sie das aktuelle Content-Profil für Salesforce Knowledge.
Um sicherzustellen, dass der geprüfte Content für Sidebar- und automatisierte Prüfungen gleich ist, werden die Artikel-Metadaten jetzt mit dem folgenden Element und Attribut gekennzeichnet: div isOnLayout="false". Das aktualisierte Content-Profil schließt alle Inhalte aus, die dieses Element enthalten.
Wenn Sie eine ältere Version des Content-Profils für Salesforce Knowledge angepasst haben, müssen Sie das Element div isOnLayout="false" in Ihrer Kopie ausschließen.
Diese neue Version von Acrolinx für Salesforce Knowledge enthält zahlreiche Änderungen. Wir haben viele Verbesserungen an der Art und Weise vorgenommen, wie Prüfungen in Salesforce Knowledge durchgeführt werden. Dazu gehören zusätzliche Informationen zur Stapelprüfung, die automatische Score-Aktualisierung bei Bearbeitungen und eine bessere Priorisierung von Prüfungen. Um die Voraussetzungen für die Target-Stapelzuweisung zu schaffen, berücksichtigt Acrolinx in den Prüfungen nun auch Artikelnamen. Darüber hinaus haben wir einige Änderungen an der Bedienoberfläche vorgenommen, die die Interaktion mit Acrolinx für Salesforce Knowledge optimieren.
Und: Acrolinx für Salesforce Knowledge hat die AppExchange-Sicherheitsprüfung bestanden. Sie können Acrolinx jetzt also auf AppExchange finden.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Detailliertere Informationen zum Prüfungsverlauf
Es gibt gute Neuigkeiten! Ab sofort erhalten Sie mehr Informationen zu jeder Stapelprüfung, die Sie in Salesforce Knowledge durchführen. Sie sehen einen durchschnittlichen Score für jeden Inhalt, der in einer einzelnen Stapelprüfung enthalten ist. Außerdem können Sie nun für jede Prüfung die Anfangs- und Endzeit sehen. Zudem haben wir einen Link zum Content-Analyse-Dashboard hinzugefügt.
Automatische Score-Aktualisierung
Wir haben einen Arbeitsschritt für Sie gestrichen. In früheren Versionen von Salesforce Knowledge wurde der Acrolinx Score auf der Datensatzseite nicht automatisch aktualisiert, nachdem Sie den Artikel bearbeitet und gespeichert hatten. Sie mussten die Browserseite immer neu laden, um den neuen Score zu sehen. Jetzt wird der Acrolinx Score sofort aktualisiert.
Verbesserte UI-Texte
Wir haben der Bedienoberfläche für die Einrichtung einen neuen Anstrich verpasst und die Hilfetexte und Mikrotexte übersichtlicher gestaltet. Dadurch wird es für Admins einfacher, Acrolinx einzurichten.
Namensänderung
Zuvor war „Acrolinx für Salesforce Knowledge“ der Name der Integration in Scorecards und Analytics-Dashboards. Nun haben wir den Namen gekürzt – Sie sehen jetzt nur noch „Salesforce Knowledge“.
Acrolinx schließt Datensatzname bei Prüfungen ein
In Zukunft möchten wir Acrolinx für Salesforce Knowledge um die Funktion der Target-Stapelzuweisung erweitern. Um dies vorzubereiten, haben wir dafür gesorgt, dass Acrolinx die Namen Ihrer Datensätze in jede Prüfung einbezieht. So können Sie für jeden Datensatz entscheiden, welches Target verwendet werden soll, sobald die Stapelzuweisung verfügbar ist.
Prüffunktionen verwenden jetzt den korrekten Prioritätstyp
Acrolinx verwendet die Prüfungsart, um Prüfanforderungen zu priorisieren. Bisher hat Acrolinx alle Prüfungen aus Salesforce Knowledge als interactive
gekennzeichnet. Das bedeutete, dass Acrolinx Ihre länger laufenden Stapelprüfungen vor den Prüfungen einzelner Artikel abgearbeitet hat.
Nun sendet jede Option die richtige Art:
-
Sidebar =
interactive
-
Stapelprüfung =
baseline
-
Prüfung beim Erstellen =
automated
-
Prüfung beim Speichern =
automated
Diese Prüfungsarten tragen dazu bei, dass Autor*innen schnell Prüfungen über die Sidebar durchführen können.
Nur SSO-Authentifizierung
In der letzten Version von Acrolinx für Salesforce Knowledge konnten Sie sich mit einem API-Token oder SSO authentifizieren. Um die Konsistenz zu verbessern, haben wir die Option des API-Tokens entfernt. Wenn Sie sich mit SSO authentifizieren, wissen Sie immer, wer eine Prüfung durchgeführt hat, da die entsprechenden Daten in der Scorecard angezeigt werden.
Wir freuen uns, eine verbesserte Sidebar in Salesforce Knowledge zu veröffentlichen. Damit erhalten Sie verbesserte Funktionen für die automatisierte Prüfung und die Stapelprüfung. Besuchen Sie die Seite Installieren in der Dokumentation von Acrolinx für Salesforce, um loszulegen.
Diese Version von Acrolinx für Salesforce Knowledge funktioniert auch mit älteren Versionen der Acrolinx-Plattform. Wir empfehlen jedoch:
-
Acrolinx-Plattform 2021.12 oder höher
-
Salesforce Lightning Knowledge (Datenmodell aktiviert)
Setzen Sie die Acrolinx Sidebar in Salesforce Knowledge optimal ein. Die Seite Edit with Acrolinx bietet Ihnen einen Editor und eine Sidebar zum Prüfen aller Felder eines Artikels.
Stapelprüfung Ihrer Knowledge-ArtikelAb sofort können Sie eine beliebige Anzahl von Artikelentwürfen in der Listenansicht von Salesforce Knowledge prüfen. Wählen Sie einfach die Artikel aus, die Sie prüfen möchten, und klicken Sie auf Check with Acrolinx. Nachdem Sie die Prüfung gestartet haben, wird eine Seite der Acrolinx-Jobs geöffnet. Dort finden Sie weitere Informationen zu den Artikeln in Ihrer Prüfung.
Automatisierte PrüfungBehalten Sie Ihren Content im Auge, ohne manuelle Prüfungen durchzuführen. Acrolinx prüft Inhalte automatisch, wenn Sie sie in Salesforce Knowledge erstellen oder speichern. Wenn eine Prüfung abgeschlossen ist, zeigt Acrolinx den Score der Seite automatisch auf der Benutzeroberfläche an.