Allgemeine Richtlinien
Administratoren sollten die folgenden Aufgaben regelmäßig durchführen, um einen reibungslosen Betrieb der Core-Plattform-Software zu gewährleisten. Diese Aufgaben müssen weder in einer bestimmten Reihenfolge, noch müssen zwingend alle Aufgaben durchgeführt werden.
Task | Beschreibung und Zusatzinformationen |
Link zum Benutzerhandbuch |
---|---|---|
Konfigurationsdateien sichern | Acrolinx verwendet Konfigurationsdateien in einem dedizierten Konfigurationsverzeichnis, das sich außerhalb des Installationsverzeichnisses von der Core-Plattform befindet.
Sichern Sie regelmäßig die in diesem Konfigurationsverzeichnis enthaltenen Dateien. |
Allgemeine Informationen über das Konfigurationsverzeichnis |
Wichtige Dateien sichern | Neben den Konfigurationsdateien sollten auch verschiedene andere wichtige Dateien regelmäßig gesichert werden. | Sichern wichtiger Dateien |
Benutzer verwalten | Pflegen Sie regelmäßig die Datenbank mit den registrierten Acrolinx-Benutzern.
Diese Aufgabe umfasst hauptsächlich die Prüfung, ob die registrierten Benutzer auch weiterhin aktive Acrolinx-Benutzer sind. Die ist besonders wichtig, wenn Einzelbenutzerlizenzen verwendet werden. |
|
Protokolldateien prüfen | Die Protokolldateien sind das wichtigste Diagnoseinstrument von der Core-Plattform.
Prüfen Sie die Protokolldateien regelmäßig auf Fehler und Warnungen, die während des Betriebs auftreten können. |
Protokolldateien |
Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen | Sie können automatische E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, um kritische Fehler im Server-Betrieb so früh wie möglich zu erkennen.
Auf diese Weise können Sie die Menge manueller Aufgaben beim Überprüfen der Protokolldateien auf Fehler reduzieren. |
Konfigurieren automatischer E-Mail-Benachrichtigungen |
Prüfen des Server-Starts | Prüfen Sie die Protokolldateien nach dem Start von Haupt- und Sprachservern auf Fehlermeldungen.
Führen Sie diese Aufgabe regelmäßig und wenn möglich bei jedem Neustart der Server durch. Die Konfiguration automatischer E-Mail-Benachrichtigungen hilft auch dabei, die Menge manueller Aufgaben beim Überprüfen der Protokolldateien zu reduzieren. |
Protokolldateien |
Server-Neustarts planen | Es gibt verschiedene Gründe, warum entweder der Hauptserver oder die Sprachserver angehalten und neu gestartet werden müssen.
Sie können einen regelmäßigen Neustart der Server konfigurieren, um die Server regelmäßig neu zu initialisieren. |
Informationen über das Neustarten der Core-Plattform |
Berichtsverzeichnisse leeren | Löschen Sie regelmäßig alten Scorecards.
Acrolinx empfiehlt, alte Scorecards regelmäßig zu löschen. Diese Dateien belegen zunehmend Speicherplatz. Es kann zu Problemen kommen, wenn das Berichtsverzeichnis und die temporären Verzeichnisse zu viele Unterverzeichnisse enthalten (ungefähr 30.000). |
|
Servergesundheit überwachen | Wenn Sie bereits HTTP-Überwachungssoftware verwenden, sollten Sie diese auch einsetzen, um die Gesundheit der Core-Plattform zu überwachen. | |
Terminologie sichern | Sichern Sie regelmäßig Ihre Terminologie.
Acrolinx empfiehlt, dafür die Option zur Datenbanksicherung im Dashboard oder das eigenständige Termtransferprogramm zu verwenden. |
Erstellen von Datenbanksicherungen |