Die richtige Vorlage war nicht dabei? Oder Sie möchten einen bestimmten Schreibtipp anpassen?
Sie können jederzeit eine benutzerdefinierte Vorlage für Ihre spezifischen Content-Anforderungen erstellen. Dazu können Sie mit einer bestehenden Vorlage als Ausgangspunkt starten. Die Auswahl wird automatisch auf „personalisiert“ umgestellt.
Sie können nur eine benutzerdefinierte Vorlage pro Ziel und Target haben.
So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Vorlage:
-
Klicken Sie auf ein Ziel, um die Ansicht zu erweitern.
-
Wählen Sie eine vorhandene Vorlage aus dem Dropdown-Menü unter dem Zielnamen aus.
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie Schreibtipps, ändern Sie einen Schreibtipp oder aktivieren oder deaktivieren Sie einen Schreibtipp für einen bestimmten Kontext.
-
Klicken Sie auf SPEICHERN.
-
Optional: Oder wählen Sie Mit Kommentar speichern. Änderungen sehen Sie im Slide-out Kürzliche Aktivitäten.
Warnung
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Personalisiert aus, um eine benutzerdefinierte Vorlage zu bearbeiten. Wenn Sie mit der Bearbeitung einer Acrolinx-Vorlage beginnen und Ihre Änderungen speichern, überschreibt dies alle bestehenden benutzerdefinierten Vorlagen. Sie können nur eine benutzerdefinierte Vorlage pro Ziel und Target haben. Frühere Änderungen lassen sich nicht wiederherstellen. Speichern Sie Ihre Änderungen also mit Bedacht!
Angenommen, Sie möchten Verständlichkeit auf durchschnittlich setzen, aber den Schreibtipp „Diesen Satz kürzen?“ entfernen. In diesem Fall deaktivieren Sie den Schreibtipp. Die Vorlage wird automatisch auf Personalisiert umgestellt. Wenn Sie später weitere Änderungen an Ihren Schreibtipps für Verständlichkeit vornehmen möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste Personalisiert aus und setzen Ihre Änderungen fort. Der Schreibtipp „Diesen Satz kürzen?“ bleibt deaktiviert.
Um einen Schreibtipp zu aktivieren oder zu deaktivieren, setzen oder entfernen Sie einfach das Häkchen im nebenstehenden Kontrollfeld. Anschließend klicken Sie unten auf der Seite auf SPEICHERN. Die Änderungen werden für Ihre benutzerdefinierte Vorlage übernommen.
Mit Targets ist es einfach, die Schreibtipps an Ihre Anforderungen anzupassen. Den Schreibtipp „Diesen Satz kürzen?“ können Sie z. B. wie im Folgenden beschrieben ändern. Der Schreibtipp hebt Sätze hervor, die zu viele Wörter enthalten. Er ist ein standardmäßiger Acrolinx-Schreibtipp für Stil.
Mit Verständlichkeit als Ziel in Ihrem Target folgen Sie diesen Schritten:
-
Gehen Sie zu Ziele > Verständlichkeit und erweitern Sie den Bereich Satzlänge.
-
Wählen Sie „Diesen Satz kürzen?“ und passen Sie den Parameter durch eine Eingabe oder mithilfe der Pfeile in der Textbox an.
-
Klicken Sie auf SPEICHERN.
-
Optional: Oder wählen Sie Mit Kommentar speichern. Änderungen sehen Sie im Slide-out Kürzliche Aktivitäten.