So erstellen Sie eigene Kategorien
-
Klicken Sie auf Kategorie hinzufügen.
-
Geben Sie einen Namen für die Kategorie ein.
-
(Optional) Aktivieren Sie die Option Anzeigename und geben Sie einen Anzeigenamen für die Kategorie ein.
-
Klicken Sie auf OK.
Alle Elemente in der Kategorieansicht haben zwei Namen:
-
Standardname - Der Name der Kategorie oder Unterkategorie in der Form, in der er in der API oder einer Exportdatei enthalten ist.
-
Anzeigename - Der Name der Kategorie oder Unterkategorie in der Form, in der er in Dropdownmenüs der Benutzeroberfläche angezeigt wird.
Die Verwendung verschiedener Namenstypen kann sinnvoll sein, wenn Ihr Datenmodell Codes oder Abkürzungen enthält, die für Benutzer nicht leicht zu identifizieren sind. In der folgenden Abbildung werden die verschiedenen Namenstypen innerhalb einer Kategorie aufgeführt:
![]() |
Warnung
Wenn Sie regelmäßig Terme importieren und exportieren, sollten Sie nicht die Standardnamen von Systemkategorien ändern. Stylesheets für Import und Export verwenden die Standardnamen, um Terminologieinformationen abzugleichen. Wenn Sie die Standardnamen ändern, funktionieren die Importe und Exporte möglicherweise nicht mehr korrekt.
So benennen Sie Kategorien um
-
Klicken Sie in der Strukturansicht auf den Namen der Kategorie, die Sie umbenennen möchten.
-
Klicken Sie im Kontextmenü auf Kategorie umbenennen.
-
Geben Sie einen neuen Standardnamen für die Kategorie ein.
-
(Optional) Aktivieren Sie die Option Anzeigename und geben Sie einen Anzeigenamen für die Kategorie ein.
-
Klicken Sie auf OK.
So löschen Sie Kategorien
-
Klicken Sie in der Strukturansicht auf den Namen der Kategorie, die Sie löschen möchten.
-
Klicken Sie im Kontextmenü auf Kategorie löschen.
Einschränkung: Dieses Menüelement ist nicht für Systemkategorien verfügbar.
Im Kategorienmanager werden alle Felder gesucht, die von der gewählten Kategorie zur Anzeige von Unterkategorien abhängen.
-
Der Löschvorgang wird abgebrochen, wenn eine Abhängigkeit von der Kategorie festgestellt wird. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, in der diese Abhängigkeiten aufgeführt sind.
-
Wenn keine Abhängigkeiten vorliegen, wird der Name der Kategorie aus der Strukturansicht des Kategorienmanagers entfernt.
-
So erstellen Sie Unterkategorien:
-
Klicken Sie auf den Namen der Kategorie, in der Sie eine Unterkategorie erstellen möchten.
-
Klicken Sie im Kontextmenü auf Unterkategorie hinzufügen.
-
Geben Sie einen Namen für die Unterkategorie an.
-
(Optional) Aktivieren Sie die Option Anzeigename und geben Sie einen Anzeigenamen für die Unterkategorie ein.
-
Klicken Sie auf OK.
So erstellen Sie weitere Unterkategorien
-
Erweitern Sie die Kategorie und klicken Sie auf den Namen der Unterkategorie, in der Sie eine weitere Unterkategorie erstellen möchten.
-
Klicken Sie im Kontextmenü auf Unterkategorie hinzufügen.
-
Geben Sie einen Namen für die Unterkategorie ein.
-
(Optional) Aktivieren Sie die Option Anzeigename und geben Sie einen Anzeigenamen für die Unterkategorie ein.
-
Klicken Sie auf OK.
So benennen Sie Unterkategorien um
-
Klicken Sie in der Strukturansicht auf den Namen der Unterkategorie, die Sie umbenennen möchten.
-
Klicken Sie im Kontextmenü auf Unterkategorie umbenennen.
-
Geben Sie einen neuen Standardnamen für die Unterkategorie ein.
-
(Optional) Aktivieren Sie die Option Anzeigename und geben Sie einen Anzeigenamen für die Unterkategorie ein.
-
Klicken Sie auf OK.
So löschen Sie Unterkategorien
-
Klicken Sie in der Strukturansicht auf den Namen der Unterkategorie, die Sie löschen möchten.
-
Klicken Sie im Kontextmenü auf Unterkategorie löschen.
inschränkung: Dieses Menüelement ist nicht für Unterkategorien in den Systemkategorien Lexikalischer Analysemodus, Status, Wahrheitswert und Morphosyntaktische Einschränkung verfügbar.
Das Menüelement ist ebenfalls nicht verfügbar, wenn die Unterkategorie die standardmäßige Unterkategorie für die Kategorie ist. Wenn Sie eine eigene Kategorie anlegen, wird auch die standardmäßige Unterkategorie „undefined“ in dieser Kategorie erstellt. Standardmäßige Unterkategorien werden erstellt, weil alle Kategorien mindestens eine Unterkategorie enthalten müssen.
Im Kategorienmanager wird nach allen Termen gesucht, in denen die gewählte Unterkategorie vorhanden ist.
-
Der Löschvorgang wird abgebrochen, wenn eine Abhängigkeit von der Unterkategorie festgestellt wird. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, in der diese Abhängigkeiten aufgeführt sind.
-
Wenn keine Abhängigkeiten vorliegen, wird der Name der Kategorie aus der Strukturansicht des Kategorienmanagers entfernt.
-
Tipp
Um eine weitere Unterkategorie zu löschen, folgen Sie der Anleitung zum Löschen einer Unterkategorie. Dieses Menüelement ist für alle weiteren Unterkategorien verfügbar.
So sortieren Sie Unterkategorien
-
Klicken Sie auf den Namen der Kategorie oder Unterkategorie, in der die Kategorien enthalten sind, die Sie sortieren möchten.
-
Klicken Sie im Kontextmenü auf Einträge sortieren.
Die Einträge werden in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge nach ihren Anzeigenamen sortiert. Bei dieser Aktion wird auch die Reihenfolge der Unterkategorien in Dropdownmenüs angepasst.
So laden Sie das Dashboard neu
-
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Terminologie > Anpassen > Kategorienmanager.
-
Klicken Sie auf Dashboard neu laden.
Alle Komponenten des Dashboards einschließlich des Terminologiemanagers werden aktualisiert. Alle neuen Kategorien, Unterkategorien und Felder werden in die Benutzeroberfläche des Terminologiemanagers übernommen.