Acrolinx Reuse ist eine Lösung zum Speichern und Wiederverwenden häufig verwendeter Sätze. Wenn Sie SDL WorldServer oder SDL Translation Management verwenden, können Sie Acrolinx damit verknüpfen.
Nehmen Sie z. B. an, dass Sie Acrolinx zur Inhaltsprüfung verwenden möchten, die externe Lösung aber die Verwaltung der Wiederverwendungsdaten übernehmen soll. Sie können Acrolinx so konfigurieren, dass Benutzer ihre Texte normal mit Acrolinx prüfen, das Translation Memory aber den Inhalt für die Wiederverwendung bereitstellt.
Um SDL TMS / WorldServer in Acrolinx zu integrieren, müssen Sie die Sprachserver so konfigurieren, dass anstelle von Acrolinx Reuse das Translation Memory verwendet wird.
So verbinden Sie Acrolinx Reuse mit SDL TMS / WorldServer
- Öffnen Sie Ihr Overlay der entsprechenden Sprachkonfigurationsdatei.
Erstellen Sie eine neue Version dieser Datei am folgenden Speicherort, wenn Sie noch kein Overlay erstellt haben:
%ACROLINX_CONFIGURATION_ROOT%\data\<LANG_ID>\configuration.properties
Erstellen Sie zunächst die erforderlichen Unterverzeichnisse, wenn das Verzeichnis noch nicht vorhanden ist.
-
Fügen Sie die folgenden Eigenschaften hinzu:
Tabelle 1 External Reuse Properties
Eigenschaft |
Verwendung |
Wert |
reuse.useEnrichContentReuse
|
Aktiviert das Translation Memory als Wiederverwendungskomponente in Acrolinx und deaktiviert die interne Acrolinx-Wiederverwendung. |
reuse.useEnrichContentReuse=<TRUE/FALSE>
Beispiel: reuse.useEnrichContentReuse=true
|
reuse.enrichUrl
|
Konfiguriert die URL der REST API von SDL Enrich. Die URL muss eine HTTPS-URL sein. |
reuse.enrichUrl=<URL>
Beispiel: reuse.enrichUrl=https://10.10.30.194/Api/Authoring
|
reuse.stsUrl
|
Konfiguriert die URL des SDL Security Token Service. |
reuse.stsUrl=<URL>
Beispiel: reuse.stsUrl=http://10.10.30.194/sts/api/RequestSecurityTokenResponse
|
reuse.enrichSessionUrl
|
Konfiguriert die URL der LiveContent Enrich API. Die URL muss eine HTTPS-URL sein. |
reuse.enrichSessionUrl=<URL>
Beispiel: reuse.enrichSessionUrl=https://10.10.30.194/
|
reuse.enrichLanguage
|
Spezifiziert die Sprache die vom Translation Memory empfangen werden soll. Diese Eigenschaft ist nur dann notwendig, wenn die vom Translation Memory unterstützten Sprachen von den Sprachen des Acrolinx Servers abweichen. Der Standardwert ist die Sprache des Acrolinx-Sprachservers. |
reuse.enrichLanguage=<LANGUAGE_CODE>
Beispiel: reuse.enrichLanguage=en-GB
|
reuse.timeout
|
Konfiguriert die maximale Zeit in Millisekunden, die Acrolinx nach Abschluss einer Prüfung auf Antworten vom Translation Memory wartet. Acrolinx beginnt mit dem Warten nach Abschluss der Prüfung. Ausstehende Anfragen nach dem Timeout werden ignoriert. Der Standardwert lautet 60000. |
reuse.timeout=<NUMBER_IN_MILLISECONDS> Beispiel:reuse.timeout=60000
|
reuse.stsUserName
|
Konfiguriert den Benutzernamen für Security Token Service (STS) Authentifizierung. Sollte ein noch nicht verwendeter Name sein.
Ein einmaliger Name hilft dabei, die Calls von jedem System zu unterscheiden. Wenn diese Eigenschaft nicht enthalten ist, lautet der Standardwert "Acrolinx Server".
|
reuse.stsUserName=<USER_NAME> Beispiel:reuse.stsUserName=AcrolinxServer
|
reuse.enrichProfileUsage
|
Konfiguriert, ob ein Enrich-Profil für die Reuseanfrage verwendet werden soll. |
reuse.enrichProfileUsage=<PROFILE_TYPE>
Mögliche Werte sind none , fixed oder mapped
-
none zur Verwendung der Profil-ID.
-
fixed zur Verwendung der enrichProfileId .
-
mapped zum Mappen des Prüfungsanfragenregelsets auf die Profil-ID über die Eigenschaft enrichMappedProfileId . Ohne Mapping ist enrichProfileId das Fallback.
Beispiel:reuse.enrichProfileUsage=none
|
reuse.enrichProfileId
|
Konfigurieren Sie die Profil-ID, die verwendet wird, wenn reuse.enrichProfileUsage auf fixed gesetzt ist. Das System verwendet die Profil-ID auch, wenn reuse.enrichProfileUsage auf gemappt gesetzt ist, aber der Regelsatz der Prüfung hat kein Mapping in der Eigenschaft enrichMappedProfileId . |
reuse.enrichProfileId=<PROFILE_ID>
Beispiel: reuse.enrichProfileId=11de-4145-8aa4
|
reuse.enrichMappedProfileId
|
Konfiguriert die Mappings von Regelsetnamen zu Profil-ID. |
reuse.enrichMappedProfileId.<RULE_SET_NAME>=<PROFILE_ID>
Beispiel: reuse.enrichMappedProfileId.Marketing=11de-4145-8aa4
Mit dieser Eigenschaft fügt die Reuse-Anfrage von Acrolinx die Profil-ID "11de-4145-8aa4" beim Regelset "Marketing" hinzu.
|
- Speichern Sie die Änderungen und laden Sie die Sprachkonfigurationen auf den entsprechenden Sprachservern neu.
Wenn Benutzer auf Wiederverwendungsfehler prüfen, verwendet Acrolinx jetzt das Translation Memory als Quelle.
Vergessen Sie nicht, dass Sie auch nach der Aktivierung des Translation Memory als Wiederverwendungskomponente auf die Wiederverwendungskonfiguration im Dashboard zugreifen können. Änderungen, die Sie auf dieser Seite vornehmen, haben jedoch keine Auswirkungen.