Das Acrolinx Dashboard ist die zentrale Plattform für die Verwaltung Ihrer Acrolinx-Bedürfnisse. Hier können Sie den gesamten Acrolinx-Prozess verwalten, vom Benutzer bis zur Terminologie. Außerdem steht Ihnen damit ein leistungsfähiges Analysetool zur Verfügung: Acrolinx Analytics.
Your journey begins at the sign-in screen. From here, you can also open the Term Browser and the Term Contributor.
Wenn Sie Ihr Acrolinx Dashboard aufrufen, sehen Sie möglicherweise nicht alle hier genannten Optionen.
Hinweis
Welche Menüoptionen Sie sehen, ist abhängig von Ihren Benutzerrechten.
Wenn Sie beispielsweise nur der Rolle Terminologie verwalten zugeordnet sind, wird der Abschnitt Analytics möglicherweise nicht angezeigt.
Derzeit gibt es 2 verschiedene Dashboard-Ansichten. Sie sind wahrscheinlich mit der klassischen Ansicht vertraut, aber wir haben auch eine neue Ansicht eingeführt. Im Moment sehen Sie die neue Ansicht nur, wenn Sie Targets aktiviert haben. Wenn Sie im Dashboard auf den Abschnitt Targets klicken, wird dieser in einer neuen Registerkarte geöffnet. Aber keine Sorge: Es ist einfach, zwischen den beiden Ansichten zu wechseln.
Sie finden die folgenden Registerkarten im Seitenmenü:
Die Acrolinx-Plattform setzt sich aus verschiedenen Servern zusammen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Server, die Ihre Acrolinx-Plattform bilden. Hier können Sie Server neu starten oder Sprachkonfigurationen neu laden, wenn Sie die entsprechenden Benutzerrechte haben. Sprachkonfigurationen müssen Sie nur dann neu laden, wenn Sie Ihre Terminologie oder Termsets aktualisieren.
Im Abschnitt Wartung können Sie Servermeldungen erstellen, Ihre Serverauslastung erfassen und Supportpakete erstellen und herunterladen.
Im Abschnitt Lizenz können Sie Informationen über Ihre Lizenz einsehen oder eine neue Lizenz per E-Mail anfordern.
Im Abschnitt Benutzer sehen Sie administrative Informationen über alle Acrolinx-Benutzer. Erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den angezeigten Informationen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Acrolinx-Benutzer verwalten.
Tipp
Sie können die Spalten sortieren, um einen besseren Überblick über Ihre Benutzer zu erhalten. So können Sie z. B. die neuesten Benutzer anzeigen, indem Sie die Spalte Erstellt am sortieren.
Der Terminologiemanager ist der Ort, an dem Sie einen Überblick über Ihre Terme erhalten. Sie können Wörter und Formulierungen verwalten, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Bevor Sie mit dem Terminologiemanager starten, empfehlen wir Ihnen die Artikel Was ist Terminologie? und Grundlagen der Terminologie in Acrolinx.
Acrolinx Analytics ist eine Suite von Dashboards, mit denen Sie Ihre Content-Fortschritte und -Ziele visualisieren und analysieren können. Mit Analytics können Sie die Leistung bewerten, Probleme erkennen und Ihr System optimieren. Sehen Sie Trends im Laufe der Zeit, analysieren Sie Ihre Content-Gruppen und überprüfen Sie Schreibtipps und Aktivität. Bei Bedarf können Sie Ergebnisse für bestimmte Dokumente aus den Archiven abrufen.
Wenn Sie zum ersten Mal mit Acrolinx arbeiten, erhalten Sie von unseren Linguisten ein Guidance-Paket. Ihr Guidance-Paket enthält benutzerdefinierte Schreibtipps mit unternehmensspezifischen Stilvorgaben und Terminologie. Unter Konfigurationen können Sie steuern, was Acrolinx prüft. Sie können Schreibtipps verwalten, Ergebnisse im Guidance-Assistenten überprüfen, Ihre Einstellungen für Tone of Voice konfigurieren, Content-Profile aktualisieren und Ihre Prüfprofile einrichten.
Hinweis
Wenn Sie Targets aktiviert haben, können Sie Ihre Content-Profile nur in diesem Bereich aktualisieren. Erfahren Sie, wie Sie auch Ihre übrige Acrolinx-Guidance mit Targets verwalten.
Targets erleichtert es Ihnen anhand von Zielsetzungen, Acrolinx für Ihren Content einzurichten. Dieser neue Bereich öffnet sich in einer neuen Ansicht des Dashboards. Basierend auf Ihrer Zielgruppe oder dem Content-Typ können Sie hier Ihre Content-Ziele definieren. Wenn Sie die Guidance von Acrolinx mit Prüf- und Guidance-Profilen verwaltet haben, sind Sie bereits mit den Konzepten hinter der neuen Funktion vertraut. Zielsetzungen machen es nur einfacher, Ihre Guidance zu verwalten und an Ihre Anforderungen anzupassen.
Tipp
Sie möchten zurück zur klassischen Ansicht wechseln? Klicken Sie einfach auf einen anderen Bereich in der Navigation. Jedes Mal, wenn Sie zwischen den Ansichten wechseln, wird im Dashboard eine neue Registerkarte geöffnet.
Tipp
Wenn Sie Targets geöffnet haben, könnte es etwas anders aussehen. Keine Sorge. Sie können zurück zur klassischen Ansicht wechseln, um alle Optionen zu sehen. Die klassische Ansicht öffnet sich in einer neuen Registerkarte.
Oben rechts im Acrolinx Dashboard finden Sie ein Menüband. Dort sehen Sie Ihren Benutzernamen. Gleich daneben sehen Sie die folgenden Registerkarten:
Unter Benutzereinstellungen können Sie Ihr Passwort ändern, Ihre Dashboard-Einstellungen aktualisieren, Ihre Benutzerinformationen bearbeiten und Ihre Rollen und Benutzerrechte ansehen.
Gelangen Sie mit einem Klick zu unserem Support.
Hinweis
Dies erscheint auch im Targets-Modus.