Acrolinx für Lotus Notes – Version 4.7 (21. März 2016)
Release-Übersicht
Dies ist ein Minor Release, aber es enthält auch einige Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Aktualisierungen.
Wenn Sie die frühere Dokumentation für das Plug-in gelesen haben, sind Sie vielleicht an unser Infocenter unter „infocenter.acrolinx.com“ gewöhnt. Ältere Versionen der Dokumentation befinden sich weiterhin dort. Die neue Dokumentation finden Sie nun hier im Help Center im Abschnitt „ Acrolinx in Ihrem Editor verwenden – Classic Edition “.
Änderungen
Rebrandetes Acrolinx-Logo und neue Symbole
Wir haben das Acrolinx-Logo und alle Symbolbilder aktualisiert, die im Produkt erscheinen.
Neue Acrolinx Scorecard hinzugefügt
Nach dem Abschluss einer Prüfung erstellt Acrolinx jetzt eine Scorecard mit Informationen zu den gefundenen Mängeln. Die neue Scorecard ersetzt sowohl den Prüfbericht als auch den Ergebnisdialog. Die Scorecard enthält verschiedene Verbesserungen gegenüber dem Prüfbericht. Zum Beispiel werden die Informationen nun besser dargestellt und die Navigation wurde optimiert. Außerdem profitieren Sie von der erhöhten Interaktivität der neuen Scorecard. So können Sie mit der Maus über viele Elemente fahren, um zusätzliche Informationen und Optionen anzuzeigen. Um die Scorecard anzuzeigen, müssen Sie sich mit einem Acrolinx Server ab Version 4.0 verbinden.
Ihre individuellen Informationen können Sie jetzt direkt im Plug-in eingeben
Wenn Ihr Administrator Acrolinx so konfiguriert hat, dass individuelle Informationen gesammelt werden, müssen Sie diese Informationen vor Prüfungen eingeben. Das Plug-in zeigt das entsprechende Formular für individuelle Informationen jetzt direkt in Ihrem Editor an. In früheren Versionen öffnete das Plug-in dafür eine neue Seite im Webbrowser. Diese Änderung erleichtert es Ihnen, individuelle Informationen schneller einzugeben, und macht die Benutzung intuitiver. Um das Formular für individuelle Informationen in Ihrem Editor anzuzeigen, müssen Sie sich mit einem Acrolinx Server ab Version 4.0 verbinden.
Sie können Prüfprofile jetzt in den Plug-in-Optionen wählen
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Acrolinx Server herstellen, der Prüfprofile verwendet, können Sie das benötigte Prüfprofil jetzt direkt in der Benutzeroberfläche des Plug-ins wählen. Mit Prüfprofilen können Sie Dokumente prüfen, ohne vorher Prüfoptionen oder Segmentierungseinstellungen festzulegen. Ein Prüfprofil enthält zum Beispiel die Konfiguration für Sprache, Regelset, Fehlertypen und Termsets. Außerdem enthält ein Prüfprofil alle notwendigen Filter- und Segmentierungsoptionen, damit Acrolinx den Text korrekt extrahieren kann.
Wir haben die Dokumentation entfernt, die im Plug-in enthalten war
Wir haben die Dokumentation entfernt, die im Word-Plug-in enthalten war. Wenn Sie nun im Word-Plug-in auf „Hilfe“ klicken, werden Sie zum Artikel Acrolinx in Ihrem Editor verwenden – Classic Edition hier im Help Center geleitet.
So können wir sichergehen, dass Sie immer die aktuellste Hilfe erhalten. Wenn Ihre Autoren offline Hilfe benötigen, klicken Sie einfach auf den PDF-Button
über dem Artikel. So können Sie die PDF-Datei herunterladen und an Autoren weitergeben, die offline auf die Informationen zugreifen müssen.
Unterstützte Plattformen
Wir unterstützen nun Microsoft Windows 10.
Wir haben offizielle Unterstützung für Lotus Notes Version 9.0.1. hinzugefügt.
Wichtige Fehlerbehebungen
Text verschwand aus Satzfeld des Korrekturdialogs
In früheren Versionen von Acrolinx für Lotus Notes verschwand manchmal der Text im Satzfeld des Korrekturdialogs, wenn Sie in das Satzfeld klickten. Wenn Sie noch einmal klickten, tauchte der Text wieder auf. Wir haben diesen Fehler behoben. Wenn Sie nun nach einer abgeschlossenen Prüfung in den Korrekturdialog klicken, sollte der Text nicht mehr aus dem Satzfeld verschwinden.
Acrolinx für IBM Lotus Notes – Version 2.0 SR5 (16. Mai 2013)
Release-Übersicht
Version 2.0 SR5 ist ein Service Release zur Behebung eines schwerwiegenden Fehlers.
Es waren keine Änderungen der Benutzerdokumentation erforderlich.
Behobene Fehler
Beim Auswählen von Ersetzungen wurde der Text „<!*++*!>“ in das Dokument eingefügt
Wenn Benutzer einen Ersetzungsvorschlag für eine Markierung auswählten, setzte das Plug-in den Text „<!*++*!>“ als Teil der Ersetzung ein. Dieser Fehler trat auf, wenn der markierte Text Zeichen enthielt, die anders formatiert waren als der Rest des Texts. Dieser Fehler wurde behoben. Die zusätzliche Formatierung wird jetzt automatisch entfernt und in den nächsten verfügbaren Leerraum verschoben. So wird zum Beispiel der Text „Die <b>Funktionen</b> sind wichtig“ zu „Die Funktionen <b> </b> sind wichtig“.
Acrolinx für IBM Lotus Notes – Version 2.0.1
Neue Funktionen
Bei der Prüfung eines Lotus-Notes-Dokuments werden alle Standardfelder in die Prüfung einbezogen
Statt ein Feld nach dem anderen zu prüfen, können Sie nun alle Felder mit einer einzigen Prüfung abdecken. Standardmäßig werden alle Felder im Dokument einbezogen, die Standardtext enthalten. Sie können aber auch Felder herausfiltern, die nicht geprüft werden sollen, oder die Funktion „Feld prüfen“ verwenden, um nur ein Feld zu prüfen.
Zu prüfende Felder können gefiltert werden
Die Plug-in-Optionen enthalten jetzt ein Filter-Registerkarte, mit der Sie Felder in einer Prüfung ein- oder ausschließen können.
Es wurde eine separate Funktion „Feld prüfen“ hinzugefügt
Das Menü und die Symbolleiste von Acrolinx enthalten nun das zusätzliche Menüelement und den Button „Feld prüfen“. Diese Funktion können Sie nutzen, um ein Feld im Dokument zu prüfen, das Sie gerade bearbeiten.
Hinzufügen von Wörtern zu eigenen Wörterbüchern
Benutzer können Wörter, die fälschlicherweise als Rechtschreibfehler markiert wurden, zu einem eigenen Wörterbuch hinzufügen. Wörter, die in einem Ihrer eigenen Wörterbücher stehen, werden nicht mehr als Rechtschreibfehler markiert. Sie können Wörter zu einem Wörterbuch hinzufügen, das für ein Dokument, ein Regelset oder eine Benutzerkennungen gilt.
Administratoren können Servermeldungen konfigurieren, um Benutzer auf Wartungen oder geplante Deaktivierungen hinzuweisen, die Prüfungen einschränken. Die Servermeldungen werden vom Plug-in angezeigt, wenn die Optionen geöffnet werden oder bevor eine Prüfung gestartet wird. Meldungen mit der Wichtigkeit „Normal“ werden einmal angezeigt. Meldungen mit der Wichtigkeit „Hoch“ werden bei jedem Aufruf der Optionen und jeder Prüfung angezeigt.
Zusätzliche Benutzerdaten
Administratoren können den Acrolinx Server so konfigurieren, dass beim Start zusätzliche Benutzerdaten abgefragt werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Benutzer die erforderlichen Informationen eingeben, bevor sie mit dem Plug-in Prüfungen durchführen können.
Separate Prüfoption und Markierungsfarbe für erlaubte Terme
Wenn der Server so konfiguriert wurde, dass ein benutzerdefinierter Status für erlaubte Terme angezeigt wird, können Sie die Prüfoption „Erlaubte Terme“ verwenden, um erlaubte Terme getrennt von gesperrten und gültigen Termen zu markieren.
Die Benutzeroberfläche des Plug-ins ist nun auf Schwedisch verfügbar
Funktionale Verbesserungen
Umbenennung der Terminologie-Prüfoption und Entfernung der Abhängigkeit zwischen der Terminologie-Option und der Optionen für gültige und erlaubte Terme
Die Terminologie-Option wurde umbenannt zu „gesperrte Terme“. Außerdem können Sie nun gültige und erlaubte Terme auswählen, ohne gesperrte Terme einschließen zu müssen.
Benutzer können Terme direkt über den Korrekturdialog vorschlagen
Bei der Termextraktion können Benutzer die Option „Term vorschlagen“ im Korrekturdialog auswählen, um neue Terme für die Terminologiedatenbank einzureichen.
Ignorieren eines gültigen Terms im ganzen Dokument
Zuvor war es möglich, einen gesperrten Term im ganzen Dokument zu ignorieren, nicht aber einen gültigen Term. Diese Funktion wurde nun auch auf gültige Terme ausgeweitet.
Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Verbesserte Fehlermeldungen für LDAP
Die Fehlermeldung wurde vereinfacht. Sie wird angezeigt, wenn Benutzer versuchen, sich mit Acrolinx zu verbinden, aber keine Mitglieder einer autorisierten LDAP-Gruppe sind.
Behobene Fehler
Bei der Installation des Plug-ins für Lotus Notes zeigte Windows 7 eine Fehlermeldung an, dass eine Nachricht nicht auf dem Desktop angezeigt werden konnte
Aufgrund von verbesserten Sicherheitseinstellungen unterdrückte Windows 7 bestimmte Nachrichten, die vom Installer des Acrolinx-Plug-ins angezeigt werden. Der Installer wurde nun aktualisiert, sodass diese Fehlermeldung nicht mehr erscheint.
Bei Prüfungen mit einigen Versionen eines Acrolinx-Plug-ins erschien eine Nachricht in der Protokolldatei des Hauptservers, dass einige Benutzer nicht das richtige Benutzerrecht für die Termextraktion besitzen
Die Protokolldateien des Hauptservers zeichnete bei Benutzern, die eine Prüfung durchführten, ein fehlendes Benutzerrecht für die Termextraktion auf – selbst, wenn die Benutzer die Termextraktion nicht aktiviert hatten. Die Protokollierung des Plug-ins wurde aktualisiert, sodass das fehlende Benutzerrecht nur für Benutzer protokolliert wird, die versuchen, die Termextraktion zu aktivieren.
Einschränkungen
Das Plug-in stürzt ab, wenn Benutzer versuchten, einen Term aus einem Satz vorzuschlagen, der das Zeichen „%“ enthält
Wenn Benutzer im Korrekturdialog oder im Kontextmenü des Plug-ins auf „Term vorschlagen“ klicken, meldet Windows einen Fehler und schließt das Plug-in. Dieser Fehler tritt auf, wenn Benutzer einen Term aus einem Satz vorzuschlagen, der das Zeichen „%“ enthält. Das Plug-in sendet neben dem Term auch den entsprechenden Satz an den Server. Das Zeichen „%“ verhindert, dass der Server den Satz korrekt interpretiert. Um diesen Fehler zu vermeiden, entfernen Sie das Zeichen „%“ vorübergehend aus dem Satz, führen Sie eine neue Prüfung durch und schlagen Sie den Term erneut vor.
Kommentare